Loading...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Verantwortungsvolle Produktion für die Zukunft

TK Fish gestaltet seine Produktionsprozesse im Einklang mit den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit, um natürliche Ressourcen zu schützen und die Auswirkungen auf das Ökosystem auf ein Minimum zu reduzieren.

TK Fish nutzt aktiv integrierte Solarsysteme in den Produktionsstätten, um einen großen Teil des Energiebedarfs zu decken. Durch die mit Solarpanels erzeugte saubere Energie wird der CO₂-Ausstoß, der durch die Nutzung fossiler Brennstoffe entsteht, deutlich reduziert. Dieses System verringert nicht nur die Umweltbelastung, sondern optimiert auch die Energiekosten und schafft so eine nachhaltigere Produktionsökonomie. Diese auf erneuerbaren Energien basierende Infrastruktur bildet das Fundament von TK Fishs langfristigem Umweltengagement im Kampf gegen den Klimawandel.

Der für das gesunde Wachstum der Fische notwendige Sauerstoff wird in den Anlagen von TK Fish vor Ort mittels integrierter Systeme erzeugt, anstatt ihn von außen zu transportieren. Dadurch werden transportbedingte Emissionen eliminiert und die Produktionskontinuität gesichert. Die Sauerstoffgeneratoren sind auf das Produktionsvolumen abgestimmt und so eingerichtet, dass sie energieeffizient innerhalb der Anlage betrieben werden. Dieser Ansatz reduziert die Umweltbelastung und verbessert das Wohlbefinden der Fische, was sich direkt positiv auf die Produktqualität auswirkt.



TK Fish verfolgt eine umfassende Effizienzstrategie zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs in der Aquakultur. Halbautomatische Fütterungssysteme reduzieren Futterverluste und optimieren gleichzeitig das Wachstum der Fische. Der Wasserverbrauch wird mithilfe von Rückgewinnungstechnologien kontrolliert, Prozesswasser wird wiederverwendet, um die Umweltbelastung zu verringern. Zudem werden Energie, Futter und Wasser kontinuierlich mit Leistungsmesssystemen überwacht – das reduziert die Umweltbelastung und steigert die betriebliche Effizienz. Dieser ganzheitliche Ansatz ist ein konkreter Ausdruck unserer Vision einer nachhaltigen Produktion.

Jahre Erfahrung

15 +

Exportländer

10 +

Lebendtransportnetz

80 +

Jahresvolumen

800000 +